Kontext

|
Buchhaltung
|
>
|

|
Rechnungen
|
Hier werden alle angelegten Rechnungen aufgelistet. Diese können bearbeitet oder weiterverwendet werden. Angelegte Rechnungen können für den Rechnungsdruck verwendet werden. Beim Erstellen von Rechnungen kann man sich auf Angebote und Bestellungen beziehen.
Direkt unter dem Hauptmenü befinden sich folgende Funktionen:

|
Neue Rechnung
|
Hiermit können Sie eine neue Rechnung anlegen (entspricht Hauptmenü -> Buchhaltung -> Neue Rechnung, siehe hierzu Rechnung neu/bearbeiten)
|

|
Ausgewählte löschen
|
Alle ausgewählten Rechnungen ( ) können hiermit gelöscht werden. Es folgt eine Sicherheitsabfrage, die zum endgültigen Löschen mit
bestätigt werden muß.
|

|
Filter entfernen
|
Alle Filtereinstellungen (siehe unten) werden zurückgesetzt. Damit werden alle Rechnungen angezeigt.
Die Filterbereiche werden auf folgende Werte gesetzt:
Jahr: alle
Kunde: Keine Zuordnung
Status: alle
|

|
Filter
|
Jahr/Monat
|
Wählen Sie ( ) ein Jahr/Monat aus um alle Rechnungen dieses Jahres/Monats anzuzeigen oder wählen Sie „alle“ um die Liste der Rechnungen nicht auf ein bestimmtes Jahr/Monat einzuschränken.
|
Kunde
|
Um nur Rechnungen an einen bestimmten Kunden anzuzeigen, können Sie hier einen auswählen. Es stehen alle Kunden zur Auswahl, die in Hauptmenü -> Kunden bearbeiten angelegt worden sind (siehe Kunden bearbeiten).
|
Status
|
Hier haben Sie die Möglichkeit die Liste der Rechnungen auf solche einzuschränken die sich in einem bestimmten Status befinden. Auswählbar sind hier „vorbereitet“, „versandt“, „teilweise abgerechnet“ oder „abgerechnet“.
|

|
Summe
|
Hier wird der Nettobetrag aus der Summe aller Rechnungen angezeigt sowie die Anzahl der Datensätze.
|
Liste der Rechnungen:

|
Alle auswählen
|
Wählt alle Rechnungen in der Liste aus ( ).
|

|
Auswahl umkehren
|
Kehrt die Auswahl um.
|
Zu jeder Rechnung finden Sie folgende Funktionen jeweils am Beginn einer Zeile der Rechnungsliste:

|
DOCX-, RTF- oder PDF-Dokument erzeugen
|
Damit kann ein neues DOCX-, RTF- oder PDF-Dokument zu der Rechnung erzeugt werden. Siehe Dokument zur Rechnung erzeugen
|

|
Rechnung ausgeben
|
Wurde bereits ein DOCX-, RTF- oder PDF-Dokument zur Rechnung erzeugt, kann es damit ausgegeben werden.
|

|
Rechnung bearbeiten
|
Damit werden Sie zu den Rechnungsdaten weitergeleitet. Diese können dann bearbeitet werden.
|

|
Datensatz als Vorlage für Neuanlage verwenden
|
Hiermit wird eine neue Rechnung erzeugt. Alle Daten der aktuellen Rechnung werden in die neue Rechnung übernommen.
|

|
Zugehöriges Angebot
|
Öffnet das zugehörige Angebot.
|

|
Zugehörige Bestellung
|
Öffnet die zugehörige Bestellung.
|
In der Liste der Rechnungen werden folgende Eigenschaften pro Rechnung aufgelistet:
Rechnungs-Nr.
|
Hier wird die hinterlegte Rechnungsnummer angezeigt. Ein Klick auf die Nummer ermöglicht Ihnen die Rechnung zu bearbeiten.
|
Titel
|
Vergebener Name für die Rechnung. Ein Klick auf den Titel ermöglicht Ihnen die Rechnung zu bearbeiten.
|
Kunde
|
Firmenname, Ansprechpartner und Kundennummer aus den Kundendaten werden angezeigt (siehe auch Kundendaten).
|
Datum
|
Datum, an dem die Rechnung aufgenommen wurde.
|
Brutto/Netto
|
Brutto-/Nettobetrag der Rechnungssumme.
|
Fortschritt
|
Hier wird der Status der Rechnung angezeigt. Zusätzlich finden Sie hier nebenstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
|
|

|
Ein Angebot wurde erstellt
|

|
Eine Bestellung wurde erstellt
|

|
Eine Rechnung wurde erstellt
|

|
Dieses Symbol zeigt jeweils an, dass ein Angebot, eine Bestellung oder eine Rechnung noch nicht erstellt wurde.
|
Projekt
|
Hier wird das zur Rechnung gehörige Projekt angezeigt. Ein Klick darauf führt Sie zur Projekttätigkeiten-Übersicht.
|
|