Kontext

|
Projekte
|
>
|

|
Neu
|
>
|

|

|
Projekte
|
>
|

|
Übersicht
|
>
|

|
>
|

|

|
Projekte
|
>
|

|
Übersicht
|
>
|

|

|
Projekte
|
>
|

|
Bearbeiten
|
>
|

|

|
Kalender
|
>
|

|
Öffnen
|
>
|
Projekt
|
>
|

|

|
Kalender
|
>
|

|
Öffnen
|
>
|
Tätigkeit
|

|
Buchhaltung
|
>
|

|
Angebote
|
>
|

|
Angebot bearbeiten
|
>
|

|
>
|

|

|
Buchhaltung
|
>
|

|
Angebote
|
>
|

|
Angebot einsehen
|
>
|

|
>
|

|

|
Buchhaltung
|
>
|

|
Bestellungen
|
>
|

|
Bestellung bearbeiten
|
>
|

|
>
|

|

|
Buchhaltung
|
>
|

|
Bestellungen
|
>
|

|
Bestellung einsehen
|
>
|

|
>
|

|

|
Buchhaltung
|
>
|

|
Rechnungen
|
>
|

|
Rechnung bearbeiten
|
>
|

|
>
|

|
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Tätigkeiten die dem Projekt bereits zugeordnet wurden und können neue Tätigkeiten hinzufügen.
Die Tätigkeiten eines Projekts werden in Baumform dargestellt. Einem Projekt können mehrere Tätigkeiten zugeordnet werden. Einer Tätigkeit können wiederum Tätigkeiten untergeordnet werden. So kann eine umfangreiche Projektstruktur aufgebaut werden. Per Drag and Drop können Tätigkeiten verschoben werden. Das Verschieben in eine andere Ebene ist möglich.
Oberhalb der Strukturansicht finden Sie eine Projektauswahl sowie einige Filter, die die Projektauswahl einschränken:
Jahr
|
Wählen Sie ein Jahr aus um nur die Projekte auswählen zu können, die in dem gewählten Jahr begonnen haben (Projekteigenschaften -> Allgemein -> Datum), oder wählen Sie „alle“ um Projekte mit beliebigem Startdatum anzuzeigen.
|
Projektabschluß
|
Um nur abgeschlossene Projekte auswählen zu können wählen Sie „abgeschlossen“. Die Auswahl von „laufend“ bewirkt, daß nur Projekte ausgewählt werden können, die noch nicht abgeschlossen sind, d. h. Projekte auf die noch gebucht werden kann. Um aus allen Projekten auswählen zu können wählen Sie "alle".
|
Projektstatus
|
Hier ist es möglich die Auswahl für Projekte nach dem Projektstatus zu filtern. Die Auswahl kann je nach Konfiguration Ihres -Systems variieren. Der Status kann in den Projekteigenschaften festgelegt werden.
|
Kategorie
|
Nach einer Kategorie (interne, externe oder sonstige Projekte) filtern Sie die Projektauswahl indem Sie eine bestimmte Kategorie auswählen. Durch die Wahl von „alle“ wird nicht auf eine bestimmte Kategorie eingeschränkt.
|
Auswertung
|
Wählen Sie „Zeiten“, „Mengen“ oder „Budget“ um zu definieren, welche Werte als Balkenanzeige in der Tätigkeitenübersicht angezeigt werden sollen.
|
Projekt
|
Hier wählen Sie ein Projekt aus.
|
Details anzeigen 
|
Hier können Sie auswählen ob Details angezeigt werden sollen.
|
Es werden für jede Tätigkeit je nach Ansichtsmodus die Ist-Zeit und die Soll-Zeit in Stunden, oder die gebuchten Menge und die Soll-Menge, oder die angefallenen Kosten und das Budget angezeigt, jeweils als Zahlenwerte, in Prozent und als Balken.
Symbole in der Tätigkeiten-Zeile:

|
Wenn Sie mit dem Mauszeiger über diesem Symbol stehen wird die zur Tätigkeit eingetragene Beschreibung angezeigt
|

|
Dieses Symbol zeigt an, daß die Tätigkeit nicht überbuchbar ist (Zeiten oder Mengen).
|

|
Neu angelegte und noch nicht gespeicherte Tätigkeiten werden mit diesem Symbol gekennzeichnet.
|
Mit einem Rechtsklick auf den Projektnamen erscheint ein Kontextmenü indem Sie folgende Möglichkeiten haben:

|
Neue Tätigkeit
|
Hiermit erstellen Sie eine neue Tätigkeit. Es erscheint der Dialog „Tätigkeit Eigenschaften“ (siehe hierzu Tätigkeit Eigenschaften).
|

|
Projekt bearbeiten
|
Die Projekteigenschaften aufrufen (siehe Projekteigenschaften)
|

|
Zeit erfassen
|
Wechselt zur Zeiterfassung (siehe Zeit erfassen)
Bitte beachten Sie hierzu: Nur Benutzer, welchen der Projektzugriff gestattet wurde (Hauptmenü -> Mitarbeiter -> Daten/Einstellungen -> Projektzugriff), können Arbeitszeiten auf ein Projekt buchen. Verfügt ein Benutzer über keine Berechtigung, ist der Kontextmenüeintrag nicht wählbar.
|

|
Kalender öffnen
|
Wechselt zum Kalender (siehe Kalenderansicht)
|

|
Alle aufklappen
|
Damit werden alle Tätigkeiten aufgeklappt. Der Button links neben dem Tätigkeitenname klappt nur diese Tätigkeit auf. Ist in den Mitarbeitereinstellungen die Option "Einfache Ansicht zur Darstellung von hierarchischen Strukturen verwenden" gewählt, so wird auch bei einem Klick auf den Tätigkeitennamen die Tätigkeit aufgeklappt. Ist eine Tätigkeit ausgeklappt, wird folgendes Symbol vor dem Tätigkeitenname angezeigt: 
|

|
Alle einklappen
|
Damit werden alle Tätigkeiten eingeklappt. Es wird jeweils nur noch der Tätigkeitenname angezeigt. Untergeordnete Tätigkeiten sind nicht mehr sichtbar. Der Button links neben dem Tätigkeitennamen klappt nur diese Tätigkeit ein. Ist in den Mitarbeitereinstellungen die Option "Einfache Ansicht zur Darstellung von hierarchischen Strukturen verwenden" gewählt, so wird auch bei einem Klick auf den Tätigkeitennamen die Tätigkeit eingeklappt. Ist eine Tätigkeit eingeklappt, wird folgendes Symbol vor dem Tätigkeitennamen angezeigt: 
|
Mit einem Rechtsklick auf eine Tätigkeit erscheint ein Kontextmenü indem Sie folgende Möglichkeiten haben:

|
Neue Tätigkeit
|
Hiermit erstellen Sie eine neue untergeordnete Tätigkeit. Es erscheint der Dialog „Tätigkeit Eigenschaften“ (siehe hierzu Tätigkeit Eigenschaften).
|

|
Tätigkeit Eigenschaften
|
Es erscheint der Dialog „Tätigkeit bearbeiten“ für die gewählte Tätigkeit (siehe hierzu Tätigkeit Eigenschaften). Die Eigenschaften der Tätigkeit können dann geändert werden.
|

|
Einträge umbuchen
|
Beim Umbuchen von Zeiteinträgen einer Tätigkeit werden sowohl Zeit-, Mengen- als auch alle Budget Einträge auf eine andere Tätigkeit verschoben. In der Quell- und der Ziel-Tätigkeit muss die gleiche Einheit gesetzt sein um eine Umbuchung ausführen zu können.
|

|
Zeit erfassen
|
Wechselt zur Zeiterfassung (siehe Zeit erfassen)
Bitte beachten Sie hierzu: Nur Benutzer, welchen der Projektzugriff gestattet wurde (Hauptmenü -> Mitarbeiter -> Daten/Einstellungen -> Projektzugriff), können Arbeitszeiten auf ein Projekt buchen. Verfügt ein Benutzer über keine Berechtigung, ist der Kontextmenüeintrag nicht wählbar.
Sind einer Tätigkeit weitere Tätigkeiten untergeordnet, können nur Zeiten auf untergeordnete Tätigkeiten erfasst werden.
|

|
Kalender öffnen
|
Wechselt zum Kalender (siehe Kalenderansicht)
|

|
löschen
|
Die selektierte Tätigkeit wird gelöscht. Es öffnet sich ein Fenster, in welchem Sie zur Bestätigung des Löschvorgangs aufgefordert werden. Besitzt die Tätigkeit untergeordnete Tätigkeiten, öffnet sich nochmals ein Fenster, indem Sie entscheiden können, ob diese untergeordneten Tätigkeiten ebenfalls gelöscht werden sollen. Wollen Sie die untergeordneten Tätigkeiten nicht löschen, werden diese automatisch auf die Ebene der zu löschenden Tätigkeit verschoben.
|

|
Alle aufklappen
|
Damit werden alle Tätigkeiten aufgeklappt. Der Button links neben dem Tätigkeitenname klappt nur diese Tätigkeit auf. Ist in den Mitarbeitereinstellungen die Option "Einfache Ansicht zur Darstellung von hierarchischen Strukturen verwenden" gewählt, so wird auch bei einem Klick auf den Tätigkeitennamen die Tätigkeit aufgeklappt. Ist eine Tätigkeit ausgeklappt, wird folgendes Symbol vor dem Tätigkeitenname angezeigt: 
|

|
Alle einklappen
|
Damit werden alle Tätigkeiten eingeklappt. Es wird jeweils nur noch der Tätigkeitenname angezeigt. Untergeordnete Tätigkeiten sind nicht mehr sichtbar. Der Button links neben dem Tätigkeitennamen klappt nur diese Tätigkeit ein. Ist in den Mitarbeitereinstellungen die Option "Einfache Ansicht zur Darstellung von hierarchischen Strukturen verwenden" gewählt, so wird auch bei einem Klick auf den Tätigkeitennamen die Tätigkeit eingeklappt. Ist eine Tätigkeit eingeklappt, wird folgendes Symbol vor dem Tätigkeitennamen angezeigt: 
|
Durch einen Klick auf den -Button werden alle Änderungen übernommen.
Kapitel
|